FAQ
1. Vor der Anmietung
Wer kann ein Auto über Movly mieten? 
In der Regel musst du mindestens 23 Jahre alt und seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheins sein. Bist du jünger als 25 Jahre, kann eine Gebühr für junge Fahrer anfallen. Bist du über 70 Jahre, musst du unter Umständen eine Gebühr für ältere Fahrer zahlen. Gib dein Alter unter „Alter des Fahrers“ ein, um passende Angebote anzuzeigen. Bitte beachte, dass für verschiedene Fahrzeuggruppen und Anbieter unterschiedliche Beschränkungen für das Fahreralter gelten können.
Welche Dokumente benötige ich? 
In der Regel müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
- ein gültiger Führerschein
- ein internationaler Führerschein, wenn der Führerschein nicht innerhalb der Europäischen Union ausgestellt wurde;
- ein gültiger Reisepass und ein Personalausweis des Wohnsitzlandes;
- eine Kreditkarte, die auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt ist.
Wie verifiziere ich meine Identität? 
Befolge einfach die Anweisungen in der App. Du musst Fotos von deinem Führerschein und einem Ausweisdokument (entweder Reisepass oder Personalausweis, der von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union ausgestellt wurde) sowie ein Selfie machen. Eventuell musst du auch ein Foto deines internationalen Führerscheins hochladen. Vervollständige anschließend deine Kontaktdaten unter „Profil“.
Bei der Abholung deines Mietwagens musst du die in den wichtigen Automietbedingungen genannten Dokumente vorlegen. Diese Bedingungen werden in der Movly-App bereitgestellt.
Bei der Abholung deines Mietwagens musst du die in den wichtigen Automietbedingungen genannten Dokumente vorlegen. Diese Bedingungen werden in der Movly-App bereitgestellt.
Wie kann ich bezahlen? 
Du kannst deinen Mietwagen mit einer Kreditkarte oder einer Debitkarte mit Kreditkartenfunktion bezahlen. Im letzteren Fall kann es jedoch sein, dass du für die Kaution oder die Bezahlung von optionalen Extras eine Kreditkarte vorlegen musst.
Was bedeuten die Koffergrößen? 
Die in der Fahrzeugausstattung angegebenen Koffergrößen basieren auf Daten aus der ACRISS-Datenbank, die standardisierte Systeme für Autovermietungen bereitstellt. Die Koffergrößen sind wie folgt
- Kleiner Koffer: 50 l, 52 x 35 x 24 cm
- Großer Koffer: 150 l, 78 x 53 x 34 cm
Was ist eine Kaution? 
Die Kaution ist ein Betrag, der zu Sicherheitszwecken auf deiner Kreditkarte gesperrt wird und in voller Höhe wieder freigegeben wird, es sei denn, es entstehen unerwartete Kosten, z. B. durch Strafzettel, Rückgabe des Fahrzeugs mit zu wenig Kraftstoff oder zusätzliche Reinigung. Die Kaution wird 48 Stunden vor der geplanten Abholzeit von deiner Zahlungskarte abgebucht. Sollte deine Anmietung in weniger als 24 Stunden beginnen, wird die Kaution sofort nach der Bestätigung der Buchung und der Verifizierung deiner Identität belastet.
Was ist der Vollkaskoschutz? 
Der Vollkaskoschutz (CDW) ist eine Art von Schutz, der das finanzielle Risiko bei Schäden durch Verkehrsunfälle reduziert. Im Falle eines Schadens am Mietwagen haftest du bis zu dem in deinem Mietvertrag angegebenen Betrag. Entscheidest du dich für bestimmte Ausschlüsse vom Versicherungsschutz, erhöht sich deine finanzielle Haftung. Weitere Informationen zu diesen Ausschlüssen findest du in den Nutzungsbedingungen.
Was ist die Haftpflichtversicherung? 
Die Haftpflichtversicherung (TPL) ist eine Form der Versicherung, die die Kosten für Schäden abdeckt, die bei Dritten während der Fahrt mit dem Movly-Fahrzeug verursacht werden.
Was ist der Diebstahlschutz? 
Der Diebstahlschutz (TP) deckt die Kosten für den Ersatz des Mietwagens ab, wenn dieser während der Mietdauer gestohlen wird. Einzelheiten zur Höhe der Deckungssumme werden im Abschnitt „Wichtig zu wissen“ erläutert.
2. Vor dem Anmietungszeitraum
Ich habe gebucht. Was passiert als nächstes? 
Öffne die Movly-App, vervollständige dein Profil und lade die erforderlichen Dokumente hoch, falls du das noch nicht getan hast. Sobald wir deine Identität verifiziert haben, kannst du loslegen.
Kann ich meine Buchung stornieren? 
Wir bieten eine kostenlose Stornierung und eine vollständige Rückerstattung bis zu 48 Stunden vor der geplanten Abholzeit an.
Stornierst du deine Anmietung weniger als 48 Stunden vor der geplanten Abholzeit, wird eine Stornierungsgebühr in Höhe der gesamten Vorauszahlung erhoben.
Erfolgt eine Buchung weniger als 48 Stunden vor der Abholzeit, ist der Preis nicht erstattungsfähig.
Wie kann ich meine Buchung ändern? 
Möchtest du nach der Bestätigung Änderungen an deiner Buchung vornehmen, z. B. Aktualisierung der Mietdaten, Auswahl eines anderen Fahrzeugs oder Hinzufügung von Extras, wende dich bitte an unseren Kundendienst.
Wer kann das Auto fahren? 
Nur die Person, die das Fahrzeug gebucht hat, und eventuell verifizierte zusätzliche Fahrer dürfen das Auto fahren.
3. Abholung des Autos
Was mache ich, wenn ich mich verspäte? 
Wenn du dich verspätest, wende dich bitte umgehend an unseren Kundendienst. Wir können die Verfügbarkeit nicht mehr garantieren, wenn du mehr als eine Stunde nach der geplanten Zeit eintriffst. Bitte beachte, dass in diesem Fall eine Verspätungsgebühr erhoben wird.
Wie finde ich das Auto? 
Etwa 15 Minuten vor der Abholzeit kannst du die Details deines Autos in der App einsehen. Dazu gehören der Standort des Autos, das Nummernschild und ein Foto des Autos auf dem Parkplatz. Kontaktiere uns, wenn du das Auto immer noch nicht finden kannst.
Benötige ich für die Nutzung des Autos eine Internetverbindung? 
Zum Starten und Beenden der Anmietung benötigst du eine Internetverbindung. Zum Ent- und Verriegeln der Autotüren während der Mietdauer ist jedoch keine Internetverbindung nötig. Sobald du die Anmietung gestartet hast, verbindet sich das Auto über Bluetooth mit deinem Smartphone.
Wie kann ich die Autotüren entriegeln? 
Du brauchst nur unsere App! Vergewissere dich, dass die Bluetooth-Funktion deines Smartphones eingeschaltet ist. Sobald du das Auto gefunden hast, startest du die Anmietung in der App. Du kannst dann die Türen während der gesamten Mietdauer direkt über die App ent- und verriegeln.
Was mache ich, wenn ich die Türen nicht ver- oder entriegeln kann? 
Tritt näher an das Auto heran und stelle sicher, dass Bluetooth auf dem Telefon aktiviert ist. Besteht das Problem weiterhin, schalte den Flugmodus ein und wieder aus. Immer noch kein Glück? Kontaktiere uns und wir helfen dir weiter.
Was mache ich, wenn die App nicht richtig funktioniert? 
Stelle sicher, dass du die neueste Version der App verwendest und dass deine Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere uns bitte.
Was geschieht, wenn das Auto bei der Abholung beschädigt ist? 
Wende dich bitte an unseren Kundendienst, bevor du losfährst. Wir helfen dir gerne weiter.
4. Während der Anmietung
Kann ich die Anmietung verlängern? 
Musst du den Mietzeitraum verlängern, kontaktiere bitte unseren Kundendienst. Wir können jedoch nicht immer garantieren, dass eine Verlängerung möglich ist.
Was muss ich tun, wenn ich einen Autounfall habe? 
Bleibe ruhig und schätze die Situation ein. Ist jemand verletzt oder sind Dritte beteiligt, musst du sofort den örtlichen Rettungsdienst rufen. Benachrichtige dann bitte sofort uns. Bitte beachte, dass bei Nichtmeldung des Vorfalls der Versicherungsschutz erlöschen kann. Die genauen Regeln und Fristen findest du in den geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Fülle abschließend den im Handschuhfach befindlichen Unfallbericht aus.
5. Rückgabe des Autos
Was passiert, wenn ich zu spät zur Rückgabe komme? 
Wenn es zu Verzögerungen kommt, wende dich bitte umgehend an unseren Kundendienst. Gibst du den Mietwagen nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurück und hast die Mietzeit nicht verlängert, hast du keinen Zugang zum Auto mehr. Gibst du das Fahrzeug mit mehr als zwei Stunden Verspätung zurück, wird eine Verspätungsgebühr berechnet.
Kann ich das Auto mit einem leeren Tank zurückgeben? 
Du kannst das Auto mit leerem Tank zurückgeben, musst dann jedoch die Kosten für das Auftanken übernehmen. Wir empfehlen daher, das Auto selbst aufzutanken, da dies in der Regel günstiger ist.
Wo gebe ich das Auto zurück? 
Falls du bei der Buchung keinen anderen Rückgabeort ausgewählt hast, bringst du das Auto bitte an denselben Ort zurück, an dem du es abgeholt hast. Den genauen Rückgabeort findest du in der App.
Wie kann ich meine Anmietung beenden? 
Das ist ganz einfach! Folge den Anweisungen in der App, bring das Auto zum Rückgabeort, verriegele die Türen und tippe auf „Anmietung beenden“.
Wie bekomme ich Gegenstände zurück, die ich im Auto vergessen habe? 
Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen Ihre Sachen so schnell wie möglich zurückzugeben.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns