Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinien von Movly
Movly ist der Handelsname der Grauholz Mobility GmbH (nachfolgend „Movly“ „wir“, „uns“ oder „unser“). Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In diesen Datenschutzrichtlinien wird erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Website, App und Dienstleistungen nutzen, und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.
Wir können diese Datenschutzrichtlinien von Zeit zu Zeit aktualisieren. Nehmen wir wesentliche Änderungen vor, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website oder App informieren, bevor die Änderungen in Kraft treten. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinien vor jeder Transaktion zu lesen. Durch die weitere Nutzung unserer Website oder App nach dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen erklären Sie sich mit den aktualisierten Datenschutzrichtlinien einverstanden. Sind Sie mit den Änderungen nicht einverstanden, sollten Sie die Nutzung unserer Dienstleistungen einstellen oder Ihre in diesen Datenschutzrichtlinien beschrieben Rechte wahrnehmen.
Verantwortlicher
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist:
Grauholz Mobility GmbH Am Münchfeld 57-59, 80999 München, Deutschland
Haben Sie Fragen zu diesen Richtlinien oder Ihren Daten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@movly.com.
Welche Daten wir erfassen
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn:
- Sie uns personenbezogene Daten bereitstellen
- wir diese automatisch erfassen
- wir diese von anderen erhalten
Wir erfassen personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
Konto- und Buchungsdaten:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (einschließlich WhatsApp-Nummer)
- Anschrift
- Buchungsdetails (z. B. Mietwagenanbieter, Mietdauer, Präferenzen)
Daten zur Identitätsüberprüfung:
- Dokumente wie Führerschein oder Reisepass (falls zutreffend)
- Lichtbild
- Geburtsdatum
Zahlungsinformationen:
- Angaben zur Zahlungskarte (sichere Verarbeitung durch einen externen Zahlungsdienstleister)
- Transaktionsdaten (z. B. Zahlungsbetrag, -datum und -methode)
Nutzungsdaten:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Besuchte Seiten, Verweildauer auf den Seiten und Interaktionsdaten
Marketingeinstellungen:
- Zustimmung zum Erhalt von Werbe-E-Mails, Newslettern oder Angeboten
Cookies und Tracking:
- Informationen, die mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien gesammelt werden – weitere Informationen siehe unsere Cookie-Richtlinie (weiter unten).
Wie wir Ihre Daten erfassen
Sie stellen uns die meisten von uns erfassten Daten direkt zur Verfügung. Wir erfassen und verarbeiten Daten, wenn Sie:
- sich online registrieren oder eine Bestellung für eines unserer Produkte oder eine unserer Dienstleistungen aufgeben.
- freiwillig eine Kundenumfrage ausfüllen oder uns auf einem unserer Messageboards oder per E-Mail Feedback geben.
- unsere Website über die Cookies Ihres Browsers nutzen oder ansehen.
- Ihre Dokumente zur Verifizierung einreichen.
- unsere mobile App nutzen, die ebenfalls Daten über Cookies oder ähnliche Technologien erfassen kann.
Unser Unternehmen kann Ihre Daten auch indirekt aus den folgenden Quellen erhalten:
- Partnerseiten und Vergleichsseiten, die Sie zur Erstellung einer Mietreservierung verwendet haben.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
Erbringung von Dienstleistungen:
- Verarbeitung von Buchungen und Übermittlung der Informationen an externe Autovermietungen.
- Verwaltung Ihres Kontos und Ihrer Einstellungen.
Kundendienst:
- Beantwortung Ihrer Fragen, Beschwerden oder Supportanfragen.
Zahlungsabwicklung:
- Erleichterung von sicheren Zahlungen über externe Zahlungsdienstleister.
Marketing und Verkaufsförderung:
- Zusendung von personalisierten Angeboten, Werbeaktionen und Aktualisierungen (mit Ihrer Einwilligung).
Verbesserung unserer Dienstleistungen:
- Analyse des Nutzerverhaltens und des Feedbacks zur Verbesserung unserer Plattform.
Einhaltung der Rechtsvorschriften:
- Erfüllung der Verpflichtungen aus den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten basierend auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung:
- Erfüllung Ihrer Buchungsanfragen und Angebot damit zusammenhängender Dienstleistungen.
Einwilligung:
- Versand von Marketinginformationen oder Verwendung von Cookies (Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen).
Berechtigte Interessen:
- Verbesserung unserer Plattform, Verhinderung von Betrug und Schutz unserer Geschäftsinteressen.
Rechtliche Verpflichtungen:
- Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, darunter Steuer- und Rechnungslegungsvorschriften.
Weitergabe von Daten
Wir können Ihre Daten an folgende Empfänger weitergeben:
Externe Autovermietungen:
- Bearbeitung und Bestätigung Ihrer Buchung.
Zahlungsabwickler:
- Sichere Abwicklung von Transaktionen.
Dienstleister:
- IT-, Hosting-, Marketing- und Analyseanbieter, die uns bei unserer Arbeit unterstützen.
Aufsichtsbehörden:
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um an Gerichtsverfahren mitzuarbeiten.
Wir gewährleisten, dass Dritte Ihre Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO behandeln und schließen, falls erforderlich, Vereinbarungen zur Datenverarbeitung ab.
Internationale Datenübermittlungen
Wenn Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, stellen wir sicher, dass sie durch folgende Maßnahmen geschützt werden:
- EU-weit anerkannte Standardvertragsklauseln (SCC).
- Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission.
Vorratsdatenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um:
- die in dieser Richtlinie genannten Zwecke zu erfüllen.
- gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten.
- Streitigkeiten beizulegen und Vereinbarungen durchzusetzen.
Spezifische Speicherfristen:
- Buchungs- und Transaktionsdaten: 10 Jahre.
- Marketingdaten: Speicherung, bis die Einwilligung zurückgezogen wird.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte:
- Recht auf Auskunft: Anforderung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten.
- Berichtigung: Berichtigung ungenauer oder unvollständiger Daten.
- Löschung: Beantragung der Löschung Ihrer Daten (falls zutreffend).
- Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen.
- Datenübertragbarkeit: Bereitstellung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format.
- Einspruch: Einspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen oder für Direktwerbung.
- Einwilligung zurückziehen: Jederzeit für Daten, die aufgrund einer Einwilligung verarbeitet werden.
- Beschwerderecht: Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
Um Ihre Rechte auszuüben, schreiben Sie uns an support@movly.com.
Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Verlust zu schützen.
Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinien
Wir können diese Datenschutzrichtlinien von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Dabei wird das Datum des Inkrafttretens entsprechend aktualisiert.
Kontaktiere uns
Bei Fragen oder Bedenken zu diesen Datenschutzrichtlinien können Sie sich an uns wenden:
E-Mail: info@movly.com Telefon: +44 2039 365033
Datenschutzrichtlinien anderer Websites
Die Website und App von Movly können Links zu anderen Websites enthalten. Unsere Datenschutzrichtlinien gelten nur für unsere Website, App und Dienstleistungen. Klicken Sie auf einen Link zu einer anderen Website, müssen Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen.
Änderungen an unseren Datenschutzrichtlinien
Movly aktualisiert seine Datenschutzrichtlinien von Zeit zu Zeit und veröffentlicht alle Aktualisierungen auf dieser Website. Diese Datenschutzrichtlinien wurden zuletzt am 27. November 2024 aktualisiert.
Cookie-Richtlinie
Movly.com verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, die Verwendung der Website und der App zu analysieren und personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen. In diesem Abschnitt erklären wir, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen oder App benutzen. Sie helfen uns, Ihr Gerät zu erkennen, Ihre Einstellungen zu speichern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Arten von Cookies
- Session-Cookies: werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Permanente Cookies: diese verbleiben für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie löschen auf Ihrem Gerät.
Arten der von uns verwendeten Cookies
Erforderliche Cookies:
- Erforderlich für den Betrieb unserer Website und App.
- Beispiel: Gewährleistung sicherer Logins und Ermöglichung von Buchungen.
- Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse.
Funktionale Cookies:
- Verbessern Ihre Nutzung, indem sie sich Ihre Einstellungen merken.
- Beispiel: Speicherung Ihrer Einstellungen zu Sprache oder Region.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung.
Analytische Cookies:
- Sie helfen uns, die Nutzung der Website und App zu analysieren und deren Funktionalität zu verbessern.
- Beispiel: Nachverfolgung der Navigation der Nutzer auf der Website.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung.
Marketing-Cookies:
- Bereitstellung personalisierter Werbung und Messung ihrer Wirksamkeit.
- Beispiel: Nachverfolgung von Interaktionen mit Werbung oder Plugins für soziale Medien.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung.
Cookies von Dritten
Wir verwenden Cookies von Google Analytics, Google Tag Manager und Firebase, um Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website und App zu Zwecken der Analyse und Verbesserung zu erfassen. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Weitere Informationen sowie Hinweise zum Nichteinverständnis finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google.
Wir können Drittanbietern (z. B. Analysetools oder Werbepartnern) erlauben, Cookies auf unserer Website zu platzieren. Diese Dritten können im Laufe der Zeit und über andere Websites Daten über Ihre Online-Aktivitäten erfassen.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies von Drittanbietern finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien.
Verwaltung von Cookies
Einwilligungsbanner für Cookies:
- Besuchen Sie unsere Website zum ersten Mal, wird ein Banner angezeigt, in dem Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies gebeten werden. Erforderliche Cookies sind standardmäßig aktiviert, andere erfordern Ihre Einwilligung.
Änderung der Einstellungen:
- Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen.
Kontrolle durch den Browser:
- In den meisten Browsern können Sie Cookies über die Einstellungen blockieren oder löschen. Eine Anleitung finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Folgen der Deaktivierung von Cookies
Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website und App beeinträchtigen, einschließlich Ihrer Fähigkeit, Dienstleistungen zu buchen oder auf bestimmte Funktionen zuzugreifen.
Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
Wir können diesen Abschnitt von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um technologischen Änderungen oder den rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Alle Änderungen werden hier mit dem aktualisierten Datum des Inkrafttretens veröffentlicht.